GetResponse im Test: Entdecke die Power des vielseitigen Marketing-Tools
GetResponse zählt zu den bekanntesten E-Mail-Marketing-Tools und bietet eine Vielzahl von Funktionen rund um Newsletter-Versand, Automatisierung und KI-basierte Kampagnen. Viele Nutzer fragen sich, wie gut die Plattform im direkten Vergleich wirklich ist und ob sie für kleine Unternehmen oder Marketingprofis die beste Wahl darstellt.
4,3 / 5 basierend auf 786+ Bewertungen
Website, Funnel, E-Mail & Automation – alles zentral in einem Tool.
Statt viele Tools zu kombinieren (wie Mailchimp + Leadpages + Zapier), bekommst du bei GetResponse eine komplette Lösung aus einer Hand – besonders wertvoll für Solopreneure, Coaches und kleine Unternehmen.
Drag & Drop statt Programmieren – ideal für Einsteiger.
GetResponse ist visuell aufgebaut (Website- und Funnel-Builder, Automationen etc.) und damit deutlich leichter zu bedienen als viele andere Tools. Ideal für alle, die schnell starten wollen.
Verhaltensbasierte Workflows, Tagging, Trigger – einfach smart.
Mit den Automationen kannst du zielgerichtet verkaufen, z. B. durch E-Mails nach Klickverhalten, verlassenem Warenkorb oder Lead-Magnet-Anfragen – ohne ständig
Intuitiv, zuverlässig, automatisiert – GetResponse im Einsatz
Besonders überzeugt GetResponse durch seine intuitive Bedienung, starke Zustellraten und smarte Automatisierungsmöglichkeiten, die selbst Anfängern leicht verständlich sind. In Tests zeigte sich, dass selbst umfangreiche Workflows einfach eingerichtet werden können und keine E-Mail im Spam landet.
Wer ein vielseitiges Tool für E-Mail-Marketing mit fortschrittlichen Features sucht, wird bei GetResponse fündig. Ob es sich wirklich lohnt und wie es im Vergleich zu anderen Anbietern abschneidet, zeigt dieser Test im Detail.
Was ist GetResponse? Überblick und Funktionsweise
GetResponse ist ein vielseitiges Marketing-Tool, das Unternehmen hilft, Newsletter zu erstellen, Marketingkampagnen zu automatisieren und mit Zielgruppen in Kontakt zu bleiben. Die Plattform erlaubt es, Inhalte effektiv zu gestalten und speziell für E-Mail-Marketing konzipierte Funktionen zu nutzen.
Geschichte und Entwicklung
GetResponse wurde in den späten 1990er Jahren gegründet und zählt heute zu den etablierten Playern im Bereich E-Mail-Marketing. Das Unternehmen hat seinen Sitz in verschiedenen Ländern, darunter die USA und Polen.
Anfangs lag der Fokus ausschließlich auf dem Versand von Newslettern per E-Mail. Im Laufe der Zeit hat sich GetResponse jedoch zu einer umfassenden Online-Marketing-Plattform entwickelt, die jetzt auch Automatisierung, Landing Pages und weitere Tools bietet. Das stetige Wachstum und die Anpassung an neue technische Anforderungen unterstreichen den Innovationsgeist des Anbieters. Besonders interessant: GetResponse war einer der ersten Anbieter, der E-Mail-Responsive-Design eingeführt hat, sodass Newsletter auf jedem Gerät optimal dargestellt werden.
Wichtige Funktionen
Zu den zentralen Funktionen von GetResponse zählen ein intuitiver Newsletter-Editor, Vorlagen für Marketingkampagnen und umfangreiche Automatisierungsoptionen. Anwender können mithilfe von Drag-and-Drop-Tools Newsletter personalisieren, Zielgruppen segmentieren und individuelle E-Mail-Flows erstellen.
Die Plattform bietet auch Funktionen zur Erstellung von Landing Pages, Anmeldeformularen und Webinaren. Besonders für E-Commerce-Unternehmen ist es wichtig, dass GetResponse verschiedene Integrationen zu Shops und Zahlungsanbietern unterstützt. Nutzer können detaillierte Analysen ihrer Kampagnen einsehen und anhand von Berichten den Erfolg einzelner Aktionen verfolgen.
Zielgruppen und Anwendungsfälle
GetResponse richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen, Freelancer sowie E-Commerce-Anbieter, die ihre Marketingaktivitäten im Bereich E-Mail optimieren möchten. Besonders interessant ist die Vielzahl an Automatisierungsmöglichkeiten für Marketingkampagnen.
Typische Anwender sind Marketing-Teams, die Newsletters an spezifische Segmente senden wollen, sowie Unternehmen, die den Kontakt zu ihren Kunden verbessern möchten. Auch Start-ups und Agenturen profitieren von den umfangreichen Statistiken und flexiblen Vorlagen, um relevante Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen zu erstellen. Die Plattform eignet sich sowohl für einfache Benachrichtigungen als auch für aufwändige automatisierte Kampagnen.
👉 Starte jetzt dein Online-Business – ohne Technikfrust
Mit GetResponse erstellst du Website, Funnel und Automationen in einem Tool – einfach, schnell und intuitiv.
4,3 / 5 basierend auf 786+ Bewertungen
Was ist Marketing Automation?
❌ Andere Tools
Viele herkömmliche Tools decken nur einzelne Funktionen ab – und wirken oft überladen oder technisch kompliziert. Wer alles kombinieren will, verliert schnell den Überblick und zahlt am Ende mehr – für weniger Leistung.
GetResponse vereint alles, was du für erfolgreiches Online-Marketing brauchst – in einem einzigen, intuitiven Tool. Smarte Automationen, moderne Funnels und persönliche Unterstützung sorgen dafür, dass du dich ganz auf dein Business konzentrieren kannst.
E‒Mail‒Marketing mit GetResponse: Stärken im Detail
GetResponse bietet zahlreiche Funktionen, die gezielt auf die Bedürfnisse moderner E-Mail-Marketing-Strategien ausgelegt sind. Das Tool hebt sich besonders bei Automatisierung, Personalisierung und der gezielten Auswertung ausgesteuerter Kampagnen hervor.
Kampagnenverwaltung und Automatisierung
Die Verwaltung von Kampagnen ist bei GetResponse vielseitig und intuitiv. Das Dashboard ermöglicht es, E-Mail-Marketing-Kampagnen gezielt zu planen, zu segmentieren und mehrfach zu automatisieren. Anwender können komplexe Abläufe per Drag-and-drop-Editor zusammenstellen.
Mit wenigen Klicks lassen sich Trigger-basierte Workflows erstellen, beispielsweise für Willkommens-Mails oder Warenkorbabbrecher. GetResponse unterstützt die Integration von Tagging, Lead Scoring und Zielgruppen-Segmentierung, sodass Nachrichten immer zur richtigen Zeit beim passenden Empfänger landen.
Zudem stehen zahlreiche Automatisierungsfunktionen speziell für Marketingkampagnen zur Verfügung. Dies macht den Einstieg einfach und bietet gleichzeitig ausreichend Tiefe für Fortgeschrittene. Ein weiteres Plus ist die Visualisierung von Abläufen, die auch bei umfangreichen Kampagnen für Übersichtlichkeit sorgt.
Newsletter-Editor und Personalisierung
Der Newsletter-Editor in GetResponse ist übersichtlich aufgebaut und bietet verschiedene Vorlagen für unterschiedliche Branchen. Drag-and-drop-Funktionen ermöglichen die schnelle Gestaltung ansprechender Newsletter, auch ohne technische Erfahrung.
Besonders hervorzuheben ist die Personalisierungsoption, mit der individuelle Informationen wie Name, Interessen oder vorheriges Verhalten automatisch eingefügt werden können. Das erhöht die Relevanz der Nachrichten und trägt dazu bei, die Konversionsraten zu steigern.
Tabellen, Bilder und Call-to-Action-Buttons lassen sich leicht integrieren. Für größere Listen ist die Segmentierungsfunktion hilfreich, um zielgerechte Nachrichten zu verschicken. Anwender profitieren von best practices wie abgespeicherten Elementen oder wiederverwendbaren Blöcken, was die Gestaltung effizient macht.
👉 Starte jetzt dein Online-Business – ohne Technikfrust
Mit GetResponse erstellst du Website, Funnel und Automationen in einem Tool – einfach, schnell und intuitiv.
4,3 / 5 basierend auf 786+ Bewertungen
Betreffzeilen und A/B‒Tests
Die Formulierung der Betreffzeile spielt eine zentrale Rolle für die Öffnungsrate. GetResponse bietet Tools, um verschiedene Betreffzeilen und Inhaltselemente in einem A/B-Test direkt miteinander zu vergleichen.
Mit wenigen Klicks lassen sich Varianten erstellen und an definierte Teilgruppen versenden. Statistiken zeigen dann klar, welche Betreffzeile die beste Performance erzielt. Daten zu Öffnungsraten und Klickverhalten sind übersichtlich im Dashboard verfügbar.
Diese Tests liefern wichtige Entscheidungsgrundlagen, wie Betreffzeilen und Inhalte auf die jeweilige Zielgruppe angepasst werden können. Automatische Optimierung sorgt dafür, dass die erfolgreichste Version nach der Testphase direkt an den restlichen Verteiler versendet wird.
So einfach. So klar. So konvertierend.
Baue in Minuten eine Landing Page, die wirkt – mit dem Tool, das ich selbst nutze.
4.6 von 5 (146 Reviews)
Mehr als 4.000 Creator vertrauen bereits auf Onepage
Ich habe diese Seite mit Onepage erstellt – und du kannst es auch.
Diese Seite? Gebaut in 20 Minuten – ohne eine Zeile Code.
Keine Agentur. Kein Code. Kein Chaos.
Nur du, dein Angebot – und ein System, das funktioniert.
Onepage.io macht es dir leicht, professionell zu starten.
Posteingangsoptimierung und Vorschau
Ein großartiges Feature von GetResponse ist die Posteingangsoptimierung. Mit integrierten Vorschau-Tools kann geprüft werden, wie Newsletter in unterschiedlichen E-Mail-Clients und auf mobilen Geräten angezeigt werden.
Fehler in der Darstellung oder ausgelassene Bilder werden frühzeitig erkannt. Das sorgt dafür, dass die Nachricht immer optimal im Posteingang erscheint und gut lesbar bleibt. Neben der Layout-Prüfung gibt es für den Versandzeitpunkt eine Optimierungsfunktion, die auf den idealen Zustellmoment abzielt.
Auch die Spam-Analyse ist ein wichtiger Bestandteil: Vor dem Versand lässt sich überprüfen, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, im Spam-Ordner zu landen. So wird die Zustellrate gezielt verbessert und Kontakte werden effizienter erreicht. Review-Tools helfen, Layout und Inhalt mit wenigen Klicks zu optimieren.
Wer auf professionelle E-Mail-Marketing-Lösungen Wert legt, findet dazu mehr Details im Vergleichstest zu GetResponse.
Integration und Kompatibilität von GetResponse
GetResponse überzeugt durch eine breite Kompatibilität und vielfältige Integrationsmöglichkeiten. Besonders die Verbindung zu gängigen E-Mail-Clients gestaltet sich angenehm unkompliziert und erweitert die Einsatzmöglichkeiten im Alltag.
Outlook und weitere E-Mail-Clients
GetResponse lässt sich nahtlos mit Outlook und anderen E-Mail-Clients verbinden. Nutzer können E-Mail-Kampagnen direkt aus der Plattform erstellen und problemlos Kontakte synchronisieren. Die Einrichtung gelingt mit wenigen Klicks und sorgt für eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen GetResponse und den eigenen Kommunikationslösungen.
GetResponse bietet zudem Integrationen zu weiteren bekannten E-Mail-Clients wie Gmail und Apple Mail. Das vereinfacht das zentrale Management von Mailinglisten und Newslettern erheblich. Für Nutzer mit heterogenen Systemlandschaften sorgt diese Vielseitigkeit für einen reibungslosen Ablauf beim E-Mail-Marketing.
👉 Starte jetzt dein Online-Business – ohne Technikfrust
Mit GetResponse erstellst du Website, Funnel und Automationen in einem Tool – einfach, schnell und intuitiv.
4,3 / 5 basierend auf 786+ Bewertungen
Ergebnisse und Erfolgsmessung: So steigert GetResponse die Sichtbarkeit
GetResponse überzeugt mit leistungsstarken Tools zur Analyse und Auswertung von Kampagnen. Transparente Berichte verbessern die Sichtbarkeit und stärken das Vertrauen in das E-Mail-Marketing.
Statistiken und Reporting
GetResponse bietet eine detaillierte Übersicht über wichtige Kennzahlen wie Öffnungsraten, Klickzahlen und Conversion-Raten. Nutzer sehen in Echtzeit, wie viele Empfänger Newsletter öffnen oder auf Links klicken.
Über interaktive Dashboards lassen sich Reports individuell zusammenstellen. Das vereinfacht die Erfolgskontrolle und optimiert den Workflow. Besonders praktisch: Ergebnisse können nach Segmenten, Zeiträumen oder Kampagnen gefiltert und verglichen werden.
Wichtige E-Mail Marketing KPIs wie Bouncerate, Zustellraten oder Abmeldungszahlen stehen jederzeit bereit. So steigert GetResponse die Sichtbarkeit und erlaubt gezielte Optimierungen bei jeder Kampagne. Mehr dazu findet sich unter E-Mail-Marketing-KPIs.
Vertrauen und Datensicherheit
GetResponse legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und setzt auf zertifizierte Sicherheitsstandards. Die Server liegen in Europa, sodass die Einhaltung der DSGVO gewährleistet ist.
Durch Zwei-Faktor-Authentifizierung, Verschlüsselung bei der Datenübertragung und regelmäßige Sicherheitschecks genießen Nutzer ein Höchstmaß an Datenschutz. Diese Maßnahmen schützen nicht nur die Empfänger, sondern stärken auch das Vertrauen der Kunden.
Hohe Transparenz bei Datenschutzrichtlinien und die Möglichkeit, individuelle Einstellungen vorzunehmen, sorgen für zusätzliche Kontrolle. Wer Wert auf Sicherheit legt, findet bei GetResponse zuverlässige Lösungen für ein sicheres und vertrauenswürdiges E-Mail-Marketing.
Fazit: Für wen lohnt sich das Marketing-Tool?
GetResponse ist besonders spannend für Einsteiger und kleine Unternehmen, die einen einfachen Einstieg in das E-Mail-Marketing suchen. Die Benutzeroberfläche ist klar strukturiert und deutschsprachig, was den Start erleichtert. Für Listen mit weniger als 1.000 Kontakten ist das Tool besonders attraktiv.
Selbstständige und Agenturen profitieren von der vielfältigen Funktionalität. Automatisierungen, E-Commerce-Funktionen und detaillierte Statistiken sind in die Plattform integriert. Das macht die Kampagnenplanung flexibler und effizienter.
Mittelgroße und wachsende Unternehmen können sich über gute Integrationen zu anderen Tools freuen. Die Anpassungsfähigkeit und Erweiterbarkeit sorgen dafür, dass auch steigende Anforderungen gemeistert werden. Praktische Schnittstellen erleichtern die Nutzung anderer Software.
GetResponse wird besonders für alle interessant, die eine All-in-One-Lösung für Marketing suchen und Wert auf Zuverlässigkeit sowie eine angenehme Benutzererfahrung legen. Wer gezielt nach deutschen Newsletter-Tools sucht, findet in GetResponse eine moderne und funktionsreiche Option.
Häufig gestellte Fragen
GetResponse punktet durch seine klare Bedienoberfläche, umfassende Automatisierungsfunktionen und starke Integrationsmöglichkeiten. Das Tool eignet sich für unterschiedliche Unternehmensgrößen und Branchen.
Ist GetResponse tatsächlich so benutzerfreundlich, wie alle sagen?
Viele Nutzer schätzen die übersichtliche Struktur und das intuitive Drag-and-Drop-System von GetResponse. Neue Kampagnen lassen sich ohne technische Vorkenntnisse schnell erstellen. Besonders kleine und mittelständische Unternehmen profitieren von der einfachen Navigation.
Welche Funktionen machen GetResponse zum idealen Newsletter-Tool?
Mit Automation, Personalisierung und flexiblen Vorlagen setzt GetResponse Maßstäbe im Newsletter-Marketing. Das Tool bietet Segmentierung, A/B-Tests, Reporting sowie integrierte Landing Pages und Webinar-Funktionen. Auch detailliertes Tracking und Statistiken sind direkt verfügbar.
Welche Vorteile bietet GetResponse gegenüber Mailchimp und anderer Konkurrenz?
GetResponse überzeugt mit breiter Marketing-Automatisierung, die über den klassischen Newsletter-Versand hinausgeht. Zu den Vorteilen zählen professionelle Workflows, Webinare und ein umfangreiches Leistungspaket, das speziell für den deutschen Markt zugeschnitten ist. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird häufig positiv bewertet.
Wie hoch sind die Erfolgsquoten bei Kampagnen mit GetResponse?
Die Erfolgsraten hängen stark von Branche und Zielgruppe ab. Anwender berichten von soliden Zustell- und Öffnungsraten dank intelligenter Segmentierung und Personalisierung. Die ausführlichen Reports erlauben eine gezielte Optimierung jeder Kampagne.
Gibt es eine kostenlose Testversion bei GetResponse, um das Tool vorab zu prüfen?
Ja, GetResponse bietet eine kostenlose Testphase, die es Interessenten ermöglicht, alle Kernfunktionen risikofrei zu testen. Während der Testzeit kann das gesamte Funktionsspektrum genutzt werden, ohne versteckte Kosten.
Welche Integrationen und Plugins unterstützt GetResponse für eine nahtlose Marketing-Automatisierung?
GetResponse lässt sich mit zahlreichen Drittanbieterdiensten verbinden, darunter E-Commerce-Plattformen, CRM-Tools und Zahlungsanbieter. Es unterstützt APIs, Plug-ins und praktische Integrationen wie WordPress, Shopify und WooCommerce. Das erleichtert die Einbindung in bestehende Prozesse und steigert die Effizienz.
👉 Starte jetzt dein Online-Business – ohne Technikfrust
Mit GetResponse erstellst du Website, Funnel und Automationen in einem Tool – einfach, schnell und intuitiv.
4,3 / 5 basierend auf 786+ Bewertungen
© 2025 Askarrella. Alle Rechte vorbehalten